Unsicherheit in Corona-Zeiten – Defensive Entscheidungen und ihre Folgen (www.zeit.de)

Decision Making Favicon

“Kunden kaufen eher zaghaft oder bleiben ganz zu Hause – Umsätze schwach … trotz Öffnung der Geschäfte….

Die Verbraucher befinden sich in Schockstarre… (gehen) davon aus, dass Deutschland wegen der Pandemie in eine schwere Rezession komme. …

“Einkommenserwartung und Anschaffungsneigung befinden sich im freien Fall.” Die Menschen würden auch in nächster Zeit “sehr bedarfsorientiert” einkaufen… Bummeln und ungeplante Einkäufe hätten es aktuell schwer…

Ein Drittel der Befragten erwartet der GfK zufolge in den kommenden zwölf Monaten eine Verschlechterung der eigenen finanziellen Situation. Dies werde zu einem weiter zurückhaltenden Konsumverhalten führen….

Die Folge:

  • “Frühlingskollektionen sind schon jetzt schwer zu verkaufen. Und auch bei der Sommerware drängt die Zeit. Das Problem trifft die großen Warenhäuser ebenso wie die kleinen Selbstständigen. Rasche Besserung ist nicht in Sicht….Es gebe einfach nur noch selten Grund, sich schick zu machen….”
  • “Wir laufen große Gefahr, dass Traditionshäuser, die unsere Innenstädte seit vielen Jahrzehnten prägen, in die Insolvenz gehen” … Die Fußgängerzonen in diesem Land dürfte dies auf lange Zeit verändern….”

Mehr lesen auf www.Zeit.de