” Nun scheinen Politiker, Bürger und Medien an den Lippen von Wissenschaftern zu hängen. Erleben wir gerade eine Rückkehr zum Glauben an die Tatsachen?”
«Wir erwarten von der Wissenschaft eindeutige Sätze und stellen nun fest, dass diese Eindeutigkeit nicht herzustellen ist. Es gibt sogar Virologen, die sich widersprechen.»
” … Die Rezeption von Wissen ist entscheidend, nicht etwa dessen Produktion. Man nimmt sich das Wissen, das einem gerade in den Kram passt.
Man kann aber auch das Gegenteil gut begründen. Die grosse Frage ist, wie wir am Ende entscheiden. Die Antwort aus soziologischer Sicht lautet: Wir entscheiden politisch, nicht wissenschaftlich.