Consuelo de la perra vieja - Copyright 2010 Markus Keller

„Führen & Folgen“ oder kreativer Dialog im Spiel von „Initiative & Response“ = “Impuls & Antwort —-

Mit vielen spielerischen Ansätzen, etwas theoretischem Verständnis für Bewegungsaufbau und tänzerischem Dialog, Rhythmik und Musikalität lernen Sie grundlegende Strukturen des Tango kennen und für Ihr eigenes Tanzen nutzen: Jedes dieser Muster bietet seine ganz eigenen Anreize für Variationen und Neuentdeckungen.

Aus den althergebrachten Rollen von „Führen und Folgen“ wird ein kreativ-spielerischer Dialog von „Initiative/Impuls , von Antwort/Response“  – im Tango Rioplatense ” marcar y responder ” genannt .  So wird aus soloTango eine fein abgestimmte gemeinsame Bewegung.

Vom soloTango zum Tango in Umarmung – gewaltfrei unangestregt  – workshop >>>

Unsere kreativ-spielerischen didaktischen Konzepte entwickeln wir im Trainerteam  stetig weiter. Erkenntnisse der Tanz-und-Bewegungswissenschaft, klassische Tanzformen, aktuelle Ansätze der Physiotherapie wie Spiraldynamik ® und Gyrotonic®, Elemente von Yoga, biodynamischer Körperarbeit fließen in unsere Kurse mit ein – vor allem aber Jahre tänzerischen Trainings und eigener Entwicklung, Tage und Nächte eigenen Experimentierens und vielfältiger Unterrichtspraxis.