Consuelo de la perra vieja - Copyright 2010 Markus Keller

moving decisions / tango integral setzt Maßstäbe : tango terapia >>>

Tango ist in einer Einwanderergesellschaft am Rio de la Plata ( Montevideo / Uruguay und Buenos Aires / Argentinien entstanden; bald war er in der ganzen Welt verbreitet. In den Ländern in denen er seitdem verwurzelt ist, war und ist er keineswegs erstarrt, sondern volkstümlich, gesellig und in lebendiger Entwicklung.

Nach dem Tango-Hype der 1920-1930-iger Jahre war der Tango in Europa im Niedergang. Seit den 1980-iger Jahren durch “Tango-Argentino”-Shows wieder bekannt geworden, breitet er sich stürmisch aus – und droht immer wieder in Orthodoxie zu erstarren. Doch – allen Klischees zum Trotz – ist der zeitgenössische Tango kein Yuppie- oder Nostalgie-Reservat, vielmehr ist er in Musik und Tanz lebendig und entwickelt sich ständig ständig weiter.

Ein vielversprechender Zweig dieser Entwicklung ist Tango Therapie – tango terapia . An dieser Entwicklung möchten wir Sie teilnehmen lassen, darauf möchten wir Sie neugierig machen.

  • moving decisions / tango integral  integriert Tango Therapie in Prävention und Rehabilitation, fördert Integration und Inklusion >>>
  • Gezielte Therapie bei Erkrankungen orthopödischer, neurologischer, cardiologischer und psychosomatischer Formenkreise ist hingegen ein Angebot meiner Arztpraxis für Psychosomatische Medizin mit Schwerpunkt Bewegungs – Tanz – Tango – Therapie >>>