Consuelo de la perra vieja - Copyright 2010 Markus Keller

Tango ist … einander wahrnehmen – Umarmen – Gehen – Drehen – …

Gutes Führen bietet Struktur – öffnet Spiel-Räume – ermöglicht Freiheit.

“Führen” – das hat nichts mit Dominanz, “gewalt-tätigem” Willen”, expliziten Anweisungen und mit “Folgen als Gehorchen” zu tun. Das Dominanz-Modell ist seit über 50 Jahren desolat.

Wir meinen : Tango soll kein nostalgisches Reservat überholter Führungs- und Beziehungs-Modelle sein, die sonst in keinem gesellschaftlichen Bereich mehr akzeptiert sind !

Gutes Führen ist ein Dialog = Marcar und Responder – Initiative und Antwort – und zwar wechselseitig und auf Augen-Höhe !

Wichtig sind nicht die Figuren, sondern was zwischen den Figuren geschieht ….